Erste Bekanntschaft mit Ihrem Hörsystem
Für den Erfolg der Anpassung Ihres Hörsystems sind die ersten Erfahrungen sehr entscheidend. Wir haben für Sie nachfolgend einige Tipps und Tricks zusammengetragen, damit Sie mit Ihrem Hörsystem viel Freude haben. Schöpfen Sie die Möglichkeiten Ihrer modernen Hörlösung voll aus!
Beachten Sie auch unbedingt die Gebrauchsanweisung, die Sie mit Ihrem Hörsystem erhalten haben. Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustker.
Die Lautstärke der Situation anpassen
Moderne Hörsysteme wählen nach dem Einschalten automatisch die optimale Lautstärke. Weitere Einstellungen sind im Normalfall nicht nötig. Wenn Sie die Lautstärke selbst anpassen, stellen Sie diese nicht zu laut ein. Das trägt nur selten zur besseren Verständlichkeit bei. Versuchen Sie auch nicht, leise Sprache über eine große Distanz zu verstehen. Selbst ein gesundes Ohr ist dazu nicht in der Lage.
Das Hörsystem – ein fester Bestandteil Ihres Lebens
Ähnlich einer Brille oder Kontaktlinsen werden auch Hörsysteme anfänglich als ungewohnt empfunden. Dies wird nach einer kurzen Gewöhnungsphase allerdings nicht mehr der Fall sein. Geben Sie sich etwas Zeit, sich darauf einzustellen. Sollten jedoch Probleme oder Schmerzen auftreten, kontaktieren Sie bitte Ihren Hörgeräteakustiker.
Aktiv an Diskussionen teilnehmen
Auch Menschen ohne Hörverlust bekunden Probleme beim Verstehen, wenn in Diskussionen mehrere Personen gleichzeitig sprechen. Bewegen Sie sich näher zu der Person, die Sie hören möchten und konzentrieren Sie sich auf diese. Mit zunehmender Erfahrung mit Ihrem Hörsystem werden Sie solche Situationen immer besser meistern. Auch entsprechendeZusatzgeräte können in solchen Hörsituationen helfen.
Besuchen Sie öffentliche Orte
Theater, Gebetsstätten, Versammlungsräume und ähnliche Orte sind für Hörsystemträger eine akustischen Herausforderung. Setzen Sie sich idealerweise dort hin, wo die Akustik am besten ist. Normalerweise ist dies vorne in der Mitte. Nicht zu nahe beim Redner aber noch in Sichtweite seines Gesichtes. Einige öffentliche Gebäude verfügen über spezielle technische Einrichtungen, die das Hören und Verstehen erleichtern. Fragen Sie vor oder bei Ihrem Besuch einfach nach.
Verfolgen Sie Fernseh- oder Radiosendungen
Manchmal ist es nicht möglich, jedes einzelne Wort zu verstehen. Konzentrieren Sie sich dann um so mehr auf den Gesamtzusammenhang. Auch in solchen Hörsituationen kann Ihnen ein entsprechendes Zusatzgeräthelfen.
Verwenden Sie Ihr Hörsystem mit Telefon
Als Träger eines Hörsystems haben Sie vielfältige Möglichkeiten, das Hören und Verstehen beim Telefonieren zu verbessern. Ihr Hörgeräteakustiker berät Sie gerne, welcheLösung sich für Sie am besten eignet.
Zwei Ohren hören mehr als eines
Bei beidseitiger Schwerhörigkeit wird in der Regel an beiden Ohren ein Hörsystem angepasst. Diese beidohrige Anpassung eröffnet Ihnen als Hörsystemträger eine völlig neue Dimension des Hörens. Denn die Tatsache, dass der Mensch über zwei Ohren verfügt, ist mehr als eine Laune der Natur.